hier finden Sie einen Überblick über:
Entrepreneurship-Education Wettbewerbe, an denen Ihre Schüler und Schülerinnen teilnehmen können und Aktivitäten mit weiterführenden Links und/oder Informationen zum download.
Businessplanwettbewerb

Koordination und alle aktuellen Informationen hier.
Kategorien:
Kat. 1 “Businessplan-Wettbewerb”
Kat. 2 “Ideen-Wettbewerb”
Kat. 3 “We Grow Together”
Teilnahmeberechtigt sind interessierte Projekt- und Schülergruppen aus ganz Österreich, Südtirol, Albanien, Bulgarien und Liechtenstein. Anmeldungen bei den Landeskoordinator/innen für Entrepreneurship-Education.
Euroskills und Entrepreneurship/Business Development Team Challenge Staatsmeisterschaften
Ein gesamteuropäischer Wettbewerb für junge Menschen, die ihre beruflichen Fähigkeiten mit anderen messen. Nächster Termin: Herbst 2026
Qualifikation für die EuroSkills über die Österreichischen Staatsmeisterschaften
Verantwortlich und Ansprechperson: Mag. Karin Späth und Dominik Böck
Der Debattierclub
Demokratie lebt von der Debatte über die Themen, die uns bewegen, es gilt die unterschiedlichen Blickwinkel und Überzeugungen zu hinterfragen und die eigene Position zu vertreten. Das sind zentrale Punkte jedes Schullehrplans, sie bleiben leider nur allzu oft ein Wunsch auf dem Papier. Im angelsächsischen Raum gibt es schon seit Jahrzehnten die Möglichkeit, dass SchüleriInnen gegeneinander im „Wettstreit der Worte“ antreten… mehr darüber
padlet.com/s_lamprechter/debattieren
Jahresprogramm Misch dich ein der Debattierclub 2025/26
Young Entrepreneurs Programme Austria
Rotary Clubs in Österreich, Bosnien-Hezegowina und Bulgarien unterstützen Projektteams mit kreativen Ideen zu den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen.
Information zum Programm bei valentin.mayerhofer@nullifte.at
Starte dein Projekt

400 Workshops von Jungunternehmer/innen und PM-Expert/innen mit Schüler/innen, seit 2015.
im Erste Financial Life Park – FLIP booking.financiallifepark.at/
Informieren Sie sich über Workshops: www.startedeinprojekt.at
Entrepreneurship Week
Die Youth Entrepreneurship Week bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die Zukunft zu verändern. Sie erleben, welche kreative Kraft in ihnen steckt und wie sie diese einsetzen können.
Alle Details gibt es unter www.entrepreneurshipwoche.at
Erasmus for Young Entrepreneurs
Das grenzüberschreitende Austauschprogramm Erasmus for Young Entrepreneurs bietet neuen bzw. angehenden Unternehmer*innen die Möglichkeit, von einer erfahrenen Unternehmerin bzw. einem erfahrenen Unternehmer zu lernen, die oder der in einem anderen Land ein kleines Unternehmen leitet.
WILMA Erfinder-Werkstatt
- Bald online: wirlernendurchmachen.at
- Schüler:Innen von BMHS führen mit 3. Volksschulklassen Erfinder-Workshops durch. An einem Vormittag unterstützen die älteren Schüler:innen als Peers die jungen beim Erfinden, Entdecken, Basteln, Präsentieren.
- In Salzburg, NÖ und Wien bereits gut etabliert.
- Interessierte melden sich bei der IFTE office@nullifte.at


