Zukunftsaward für Johannes Lindner

Es gibt etwas zu feiern: Johannes hat von der Liechtenstein Landesbank die Auszeichnung “Österreich Zukunft Award” für die Förderung von Kindern und Jugendlichen durch Entrepreneurship Education erhalten. Sein Ziel ist es, Jugendliche zu Gestalter:innen unserer Zukunft zu machen, und das mit einem großen Team und vielen Partnern. www.jedeskindstärken.atwww.youthstart.digitalwww.lewi.appwww.ifte.at/nextgenerationwww.mischdichein.atwww.ifte.at/summit2022


Entrepreneurship4Youth

Mo 21.11.2022 – im Wiener Rathaus trifft die junge Entrepreneurship Community zusammen. Entrepreneurship4Youth – DANKE für den Entrepreneurship Community Tag voller Inspiration  40 Changemaker-Teams – 250 Jugendliche und ihre Lehrer:innen und Vertreter:innen des Entrepreneurial Ecosystems – rocken das Wiener Rathaus.   Ali Mahlodji inspiriert uns (wie immer) und ruft uns […]


Staatsmeisterschaft in Entrepreneurship Team Challenge

Am 5. und 6. November 2022 wurde an der BHAKWien10 die Staatsmeisterschaft durchgeführt. Samstag und Sonntag standen im Zeichen von nachhaltigen Geschäftsideen. Die 9 Teams kämpften um den Sieg – Österreich bei den EuroSkills 2023 in Danzig/Polen vertreten zu dürfen. Oberösterreich – Lukas Dragoste und Christian Eberherr (HTL Braunau) Niederösterreich […]


Follow-up Seminar für EE-Schulen 30.+31.5.22 Wien

Vertreter:innen von Schulen im Zertifizierungsprozess haben sich am 30. und 31. Mai 2022 zu einem informativen Austausch in Wien getroffen. Salzburg, Niederösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark waren vertreten. Dominik Böck und Andreas Thürnbeck berichteten über die Schüler-Genossenschaft. Montag Abend haben die Teilnehmer:innen beim Fest der Ideen mitgefeiert. Zwei Maturantinnen präsentierten […]


EE Landesmeisterschaften

Am Mi 30.3. fanden in 7 Bundesländern die Landesausscheidungen für die Entrepreneurship Team Challenge statt. Schüler:innen-Paare entwickeln passend zu einem Global Goal in kurzer Zeit ein Geschäftsmodell, das sie vor einer Jury präsentieren, auf Englisch. Die Sieger der Bundesländer treten am 5.+6. November 2022 bei den Austrian Skills in Wien […]


Magenta TUN

bereits seit 10 Jahren gilt der Magenta TUN mit 50.000 Euro als einer der höchstdotierten Preise für nachhaltige Projekte. Um möglichst vielen innovativen Projekten noch ausreichend Zeit zur Einreichung zu geben, verlängert der Magenta TUN seine Einreichfrist bis zum 03. April 2022. Ob etablierte Unternehmen, Start-ups, Forschungsprojekte oder private Initiativen, alle können ihre kreativen Ansätze ins […]


Ideenwettbewerb – 599 Anmeldungen

Für den 16. Durchgang des Ideen- und Businessplan-Wettbewerbs NEXT GENERATION liegen unglaubliche 599 Anmeldungen vor: Kategorie „Idea Challenge” mit 289 Teams Kategorie „Real Market Challenge“ mit 175 Teams   Kategorie „We grow together“ (mit kooperativen Ideen) mit 36 Teams  In Albanien gibt es 65 Teams, in Liechtenstein 4 Teams und […]


Österreichweite Landes-MS in Entrepreneurship

Coronabedingt musst der ursprüngliche Termin verschoben werden, um landesweit faire Bedingungen zu bieten Die Landesmeisterschaft wurde vom 20. Oktober 2021 auf 30. März 2022 verschoben Die Staatsmeisterschaften finden vom 05. bis 06. November 2022 statt Zweierteams aus dem ganzen Bundesland und aller BHS messen sich darin, möglichst rasch einen Businessplan […]


Basis-SchiLF SZ:Gmünd

Das engagierte EE-Team des Schulzentrums Gmünd hat ein spannendes Basis-EE-Programm für den 13.4.2021 zusammengestellt. Fr. Direktorin MMag. Cordula Krammer und das EE-Team (Mag. Birgit Stark und Mag. Stefan Wielander) führten durch das Programm. Als besonderen Punkt dürfen wir die Diplomarbeit der Schülerinnen Sabine Zach, Celina-Marie Wally, Nina Kropfreiter, Andrea Fegerl, […]


Entrepreneurship-Gen wecken

Entrepreneurship Summit 2020: gänzlich anders – gänzlich digital GÄNZLICH DIGITAL Alles neu, alles anders, hieß es beim diesjährigen Entrepreneurship Summit Wien. Die 20. Jubiläumsausgabe musste aufgrund der Coronapandemie gänzlich in den digitalen Raum verlegt werden. Mit großem Erfolg, 15 Nationen beteiligten sich am Höhepunkt der Global Entrepreneurship Week, insgesamt fast […]


Summit 2020 heuer digital

Der Summit 2020 wird komplett digital abgewickelt. Mit der Konferenzsoftware Remo werden Vorträge und Panels gestreamt, Networking ist an den virtuellen Tischen möglich. Das Ambiente des Summits der letzten 19 Jahre ist selbstverständlich unvergleichlich und kann heuer leider nur eingeschränkt genossen werden. Doch die Speakerliste kann sich auch heuer sehen […]